 |
 |
 |
 |
Inhalt |
SPIEGELUNG |
 |
Spiegelung senkrecht |
Zuerst ist die spiegelebene zu bestimmen. Dort, wo die höhen sie durchstossen ist ihr jeweiliger fusspunkt. In diesem sind die höhen nach unten umzuschlagen. |
 |
|
|
Das spiegelbild hat den gleichen fluchtpunkt wie das wirkliche bild. |
 |
|
Spiegelung waagrecht |
Zuerst wird das spiegelbild im grundriss ermittelt, anschliessend konstruiert |
 |
|
Spiegelung bei schräggestelltem spiegel |
Das spiegelbild wird in der senkrechten doppelt abgelenkt. Die fluchtpunkte FP1 und FP2 werden wie bei der schiefen ebene mittels distanzpunkt ermittelt. |
 |
|
|
 |
 |
|
Top |
SPIEGELUNG |
|